OfficeTipps

So fügen Sie 3D-Modelle in Microsoft Office-Apps

Sie können Ihre Präsentation ansprechend gestalten, indem Sie realistischen 3D-Objekte einbeziehen.

In Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook können Anwender 3D-Modelle in ihre Dokumente einfügen.

3D-Objecte in Microsoft Office-Apps vom Desktop einfügen.

Starten Sie eine beliebige Microsoft Office-Anwendung – Word, PowerPoint, Excel oder Outlook. Klicken Sie oben in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte „Einfügen“. Klicken Sie im Feld mit der Bezeichnung Illustrationen auf das Dropdown-Menü neben 3D-Modelle. Wählen Sie „Aus einer Datei“. Navigieren Sie zu dem Speicherort mit der 3D-Modelldatei, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Einfügen“. Beachten Sie, dass Sie nur Dateiformate wie GLB, PLY, 3MF, OBJ, STL und FBX importieren können.

Um das 3D-Modell zu manipulieren, können Sie entweder auf den Rotator am Objekt klicken oder im Ribbon eine der 3D-Modellansichten auswählen. Um das 3D-Modell zu vergrößern oder zu verkleinern, setzen Sie den Cursor auf die Griffe und ziehen Sie.

3D-Objecte in Microsoft Office-Apps aus online Quellen einfügen.

Starten Sie ein beliebiges Microsoft Office – Word, PowerPoint, Excel oder Outlook. Klicken Sie oben in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte „Einfügen“. Klicken Sie im Feld mit der Bezeichnung Illustrationen auf das Dropdown-Menü neben 3D-Modelle. Select „Online Sources“. Wählen Sie entweder eine der in der 3D-Bibliothek angezeigten Kategorien aus oder geben Sie ein Stichwort in die Suchleiste ein, um ein bestimmtes Modell zu finden. Klicken Sie nach der Auswahl eines 3D-Modells auf „Einfügen“.

Um das 3D-Modell zu manipulieren, können Sie entweder auf den Rotator am Objekt klicken oder im Ribbon eine der 3D-Modellansichten auswählen. Um das 3D-Modell zu vergrößern oder zu verkleinern, setzen Sie den Cursor auf die Griffe und ziehen Sie. Sie können sich bei SketchFab ein paar fertige 3D-Modelle holen.